V-Express Dampflokomotive mit Tender
V-Express Dampflokomotive mit Tender
V-Express Dampflokomotive mit Tender
V-Express Dampflokomotive mit Tender
V-Express Dampflokomotive mit Tender
V-Express Dampflokomotive mit Tender
V-Express Dampflokomotive mit Tender
V-Express Dampflokomotive mit Tender
V-Express Dampflokomotive mit Tender

V-Express Dampflokomotive mit Tender

Normaler Preis
€84,90
Sonderpreis
€84,90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die V-Express Dampflokomotive mit Tender ist in größter Detailtreue gefertigt. Das Modell entspricht einer typischen Lokomotive aus der viktorianischen Epoche, dem Zeitalter der Dampflokomotive. Es besteht aus mehr als 500 Teilen. Beim Anblick dieser mächtigen Schnellzug-Lokomotive von Ugears kommen sofort nostalgische Bilder vom Orient-Express und anderen großen Zügen der Vergangenheit in den Sinn.

Die V-Express Lokomotive zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Wie viele Modelle des Herstellers ist auch dieses mit einem Gummimotor ausgestattet. Das bedeutet, die Lok ist voll beweglich. Mit einem kleinen Hebel kann sogar die Fahrtrichtung gewechselt oder in den Leerlauf geschaltet werden. Bei voll gespannten Gummimotor kann das Modell eine Fahrtstrecke von ungefähr 4 Metern zurücklegen. Das ist aber noch nicht alles. Das Modell ist zudem sehr umweltfreundlich, weil alle Teile aus Holz gefertigt sind. Zum Zusammenbau benötigen Sie weder Spezialwerkzeuge noch Klebstoff oder andere umweltschädliche Chemikalien. Alles wird durch mechanische Verbindungen zusammengefügt.

Schwierigkeitsgrad:

  • Profis

Spezifikationen:

  • Material: Natürliches und umweltfreundliches Sperrholz
  • Zusammengebaute Größe: 56 x 12 x 12 cm
  • Anzahl der Teile: 538
  • Geschätzte Montagezeit:  ca. 12 Stunden 
  • Warnung:  Kleinteile Nicht für Kinder unter 3 Jahren
  • Eine bebilderte Bauanleitung liegt dem Lieferumfang bei

Nur bei uns erhalten Sie gratis zu Ihrer Bestellung ein Stück Mechanik-Wachs beigelegt, um mechanisch beanspruchte Flächen beim Zusammenbau vorzuwachsen. Dies Sorgt für mehr Gleitfähigkeit, sowie einer höheren Lebensdauer der mechanischen Einzelteile. Wir empfehlen in jedem Fall das beiliegende Wachs zu verwenden. Etwas erwärmt lässt es sich wunderbar beim Zusammenbau Ihres Bausatzes auf mechanisch strapazierte Teile auftragen.

Tipps zur Montage:
Nicht zwingend notwendig aber stark empfohlen werden unsererseits ein Cuttermesser oder ein kleines Küchenmesser, sowie eine kleine Zange für filigrane Arbeiten.
Wir empfehlen keinesfalls, die Kleinteile auszudrücken. Stattdessen sollten Sie für ein sauberes Ergebnis, die kleinen Haltestege mit einem filigranen Messer von der Rückseite der Halteplatte durchtrennen. Dies gewährleistet, dass keine Teile beim Austrennen beschädigt werden.