Dampflokomotive mit Tender HOLZZEUG
Dampflokomotive mit Tender HOLZZEUG
Dampflokomotive mit Tender HOLZZEUG
Dampflokomotive mit Tender HOLZZEUG
Dampflokomotive mit Tender HOLZZEUG
Dampflokomotive mit Tender HOLZZEUG
Dampflokomotive mit Tender HOLZZEUG
Dampflokomotive mit Tender

Dampflokomotive mit Tender

Normaler Preis €84,90 Sonderpreis€74,90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



Bei dieser kunstvollen Kreation kommen Eisenbahn-Liebhaber und Sammler ins Schwärmen. Auch jene, die von alten Maschinen fasziniert sind, werden sich an dieser detaillierten Nachbildung einer Lokomotive erfreuen. Im 19. Jahrhundert traten die Dampflokomotive und damit die Eisenbahn ihren Siegeszug an. Unser naturgetreues Modell mit vielen mechanischen Funktionen stellt eine Verbeugung vor dieser weltbewegenden Erfindung dar. Auch die Größe der Lokomotive ist etwas Besonderes: So liegt die Länge bei 31,5 cm.

Eine ausgefeilte Mechanik zählt zu den unverwechselbaren Kennzeichen unserer Modelle. In Bewegung setzen lässt sich die Dampflokomotive durch einen Gummibandmotor, der mit mehreren Zahnrädern verbunden ist. Zudem lassen sich unter anderem die Koppel- und Treibstangen sowie die Kolben in ihrer Funktion beobachten. Unser Dampfross zieht einen Schlepptender hinter sich her: Auch dieses erinnert an das Original aus historischen Zeiten, denn in dem Wagen wurden Brennstoff und Wasser transportiert. Mit seinen zahlreichen, sorgfältig gefertigten Details, die sich harmonisch ineinander fügen, ist das Bausatz-Modell ebenso in dekorativer Hinsicht einzigartig.

Schwierigkeitsgrad:

  • Fortgeschrittene

Spezifikationen:

  • Material: Natürliches und umweltfreundliches Sperrholz
  • Modellgröße Lokomotive: 31,5 x 10 x 12,5 cm
  • Modellgröße Tender: 16 x 9 x 11,5 cm
  • Anzahl der Teile: 443
  • Geschätzte Montagezeit:  10 - 12 Stunden 
  • Empfohlene Altersgruppe: ab 14 Jahren
  • Warnung:  Kleinteile Nicht für Kinder unter 3 Jahren
  • Eine bebilderte Bauanleitung liegt dem Lieferumfang bei

Nur bei uns erhalten Sie gratis zu Ihrer Bestellung ein Stück Mechanik-Wachs beigelegt, um mechanisch beanspruchte Flächen beim Zusammenbau vorzuwachsen. Dies Sorgt für mehr Gleitfähigkeit, sowie einer höheren Lebensdauer der mechanischen Einzelteile. Wir empfehlen in jedem Fall das beiliegende Wachs zu verwenden. Etwas erwärmt lässt es sich wunderbar beim Zusammenbau Ihres Bausatzes auf mechanisch strapazierte Teile auftragen.

Tipps zur Montage:
Nicht zwingend notwendig aber stark empfohlen werden unsererseits ein Cuttermesser oder ein kleines Küchenmesser, sowie eine kleine Zange für filigrane Arbeiten.
Wir empfehlen keinesfalls, die Kleinteile auszudrücken. Stattdessen sollten Sie für ein sauberes Ergebnis, die kleinen Haltestege mit einem filigranen Messer von der Rückseite der Halteplatte durchtrennen. Dies gewährleistet, dass keine Teile beim Austrennen beschädigt werden.


★★★★★
★★★★★
★★★★★
★★★★★

Vielleicht gefällt Ihnen auch folgendes