Selbstgestaltetes Geschenkpapier mit Herz

Liebevoll verpackte Geschenke drücken Wertschätzung und Zuneigung aus. Doch das klassische Geschenkpapier aus dem Laden passt nicht immer zum Anlass oder genau im Moment der Notwendigkeit ist es aufgebraucht.

Mit ein wenig Fantasie und einfachen Ideen lässt sich Geschenkpapier selbst gestalten – einzigartig, individuell und mit persönlicher Note. Lass dich inspirieren und beeindrucke deine Liebsten mit einer Verpackung, die von Herzen kommt.

Backpapier – ein originelles Material für individuelle Verpackungen

Kein Geschenkpapier zur Hand? Dann gibt es eine Alternative, die beinah jeder zu Hause hat: Backpapier!

Durch seine leichte Transparenz gibt es bereits einen kleinen Einblick, was sich unter der Verpackung verbirgt. Gleichzeitig lässt es sich wunderbar beschriften, bemalen oder bestempeln und verleiht jedem Geschenk einen natürlichen, schlichten Look mit besonderem Charme.

Mit wenig Aufwand zum einzigartigen Geschenkpapier 


Ein Hauch von Glitzer bringt zum Beispiel nicht nur das Geschenk, sondern auch die Augen des:er Beschenkten zum Glänzen. Mithilfe von doppelseitigem Klebeband oder einem Klebestift lassen sich Muster, Formen und Schrift auf das Papier zeichnen. Wie wäre es mit einem Tannenbaum passend zu Weihnachten, einem Herz zum Valentinstag oder das Alter des Geburtstagskinds als Zahl. Auf den Kleber einfach Glitzer streuen und überschüssiges abschütteln – fertig ist deine funkelnde Geschenkverpackung!

Kein Glitzer zur Hand? Mit buntem Washi Tape lassen sich auch wunderbar Figuren auf das improvisierte Geschenkpapier zaubern. Von einer Geburtstagstorte über eine Wimpelkette bis hin zu einer geklebten Botschaft – hier kann man sich kreativ ausleben.

Wenn es noch unkomplizierter sein soll, kann man mit Stiften, egal welcher Farbe, eine persönliche Note auf die Verpackung bringen. Gemalte Kerzen, der Songtext von Happy Birthday oder ein Wortsalat mit Geburtstagsglückwünschen sind schöne und schnell gemachte Optionen zur Gestaltung.

Wer es etwas natürlicher mag, kann getrocknete Blütenblätter als Blumenstrauß aufs Papier kleben, diese mit einem Stift verbinden und dann eine gebundene Schleife aus Geschenkband aufkleben. So entsteht eine besonders emotionale und lebendige Note.

Origami als kunstvolle Verpackung für dein Geschenk

Bei Origami denken viele direkt an komplizierte Kraniche aus Papier, doch auch mit wenig Aufwand lässt sich eine kunstvolle Geschenkverpackung erstellen. Online finden sich zahlreiche Videos mit Inspirationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen du dein Papier in einzigartige Formen falten kannst. So verleihst du dem Geschenk das gewisse Etwas.

 o   Weihnachtliches Origami

o   Liebevolles Origami zum Valentinstag

o   Elegante Papiertüte zum Geburtstag

o   Eine Schleife als Zierde

o   Ein Hemd zum Vatertag

o   Rosen zur Hochzeit

o   Herzen zum Verschenken

o   Gastgeschenke zum Junggesellenabschied

Das Geschenk selbst zur Verpackung machen

Manchmal ist das Geschenk selbst so besonders, dass es keine zusätzliche Verpackung braucht. Mit etwas Fantasie umgesetzt begeistert bereits der Anblick des Geschenks. Ob liebevoll dekoriert oder raffiniert in Szene gesetzt, solche Kostbarkeiten machen den Moment des Beschenkens unvergesslich. 

Ein Portemonnaie eignet sich hervorragend, um Geschenk und Verpackung eins werden zu lassen. Mit einer lieben Botschaft oder einem kleinen Glücksbringer im Münzfach wird zum täglichen Begleiter und erinnert bei jedem Öffnen an den Moment des Schenkens. Ein Gutschein für ein gemeinsames Essen im Portemonnaie ist ebenfalls eine schöne Möglichkeit, das Geschenk gemeinsam einzuweihen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.